Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Konfokales Scanning-Mikroskop für Lebendzellstudien

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 518378018
 
Derzeit betreiben wir in unserer Einrichtung ein von der DFG finanziertes konfokales Laser-Scanning-Mikroskop, das Mikroskopie an lebenden Zellen und Photomanipulation (Photoaktivierung, Photokonversion, Photobleichung, Fluoreszenzresonanzenergietransfer, Mikrobestrahlung) ermöglicht. Dieses System wurde im Jahr 2010 angeschafft und hat nun sein Lebensende erreicht. In den letzten 12 Jahren ist dieses System in unserer Einrichtung unverzichtbar geworden, so dass wir dringend einen Ersatz benötigen. Zusätzlich zu den Technologien, die mit dem bisherigen System möglich sind, möchten wir dessen Fähigkeiten um die optische Superauflösungsmikroskopie erweitern. Letztere wird bereits seit einigen Jahren eingesetzt, ist aber nur in Zusammenarbeit mit externen Partnern möglich. Mit der geplanten Anschaffung eines superauflösenden konfokalen Point-Scanning-Mikroskops soll an der TU Darmstadt ein Technologiesprung durch Superauflösungsverbesserung realisiert werden, der den aktuellen Stand der Technik in der optischen Mikroskopie darstellt. Diese Technologie kann sowohl direkt in bestehende Forschungsaktivitäten integriert werden, als auch als zukunftsweisende Technologie in bestehenden und geplanten Forschungsprojekten eingesetzt werden. Die superauflösende optische Mikroskopie ermöglicht eine signifikante Verbesserung der lateralen und axialen Ortsauflösung, die für aktuelle Struktur-Funktions-Studien unerlässlich ist. Durch die Kombination mit einem konfokalen Punktscanner bleibt die Fähigkeit zur Erzeugung von Übersichtsbildern und zur Photomanipulation erhalten, was den Bedürfnissen unserer breiten Nutzerbasis weiterhin gerecht wird. Wichtig ist, dass das System mit den derzeit verwendeten Fluorophoren kompatibel ist und eine spektrale Detektion ermöglicht, um die Anforderungen unserer zentralen Einrichtung zu erfüllen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Konfokales Scanning-Mikroskop für Lebendzellstudien
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung