Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochtemperatur-Oxidation von Magnesium und Magnesium-Legierungen

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5184572
 
Magnesium-Legierungen sind aufgrund ihres geringen spezifischen Gewichtes, günstigen Festigkeitseigenschaften sowie guter Gieß- und Bearbeitbarkeit begehrte Werkstoffe für die Automobil-, Luftfahrt- und Transportindustrie. Ein industrieller Einsatz wird aber nur dann in größerem Umfang möglich sein, wenn auch die Oxidationsbeständigkeit gewährleistet werden kann. Über die Oxidationseigenschaften dieser Materialien, insbesondere bei erhöhter Temperatur, ist bisher nur wenig bekannt.Ziel des vorgelegten Forschungsvorhabens ist die systematische Untersuchung des Oxidationsverhaltens von Magnesium, Magnesium-Legierungen sowie elektrochemisch beschichteten Magnesium-Legierungen (z.B. nach dem Magoxid-Coat Anodisierverfahren) mittels Raster- und Durchstrahlungselektronenmikroskopie. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt bei der mikroskopischen Analyse der ablaufenden Oxidationsvorgänge und daraus aufbauend bei der Korrelation zwischen Mikrostruktur und Oxidationsverhalten. Aus einer solchen Analyse sollten sich Ansätze zu einer weiteren Verbesserung für Legierungsauswahl bzw. Oberflächenbeschichtung dieser Werkstoffgruppe ergeben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung