Detailseite
Projekt Druckansicht

Attisch-rotfigurige Keramik als Leitform griechischer Kultur in der Nekropole und in der Siedlung von Pantikapaion

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5184702
 
Das beantragte Projekt hat zum Ziel, die Fundkontexte der attisch-rotfigurigen Keramik in der Nekropole und in der Siedlung von Pantikapaion (Kerc) auf der Krim zu rekonstruieren. Dahinter steht die Absicht, die Formen der Aneignung dieser Importkeramik in einer griechischen Polis zu beschreiben, die in spätklassischer Zeit in den historischen Kontext des Bosporanischen Reiches eingebunden war und darin eigene, von anderen Poleis des Schwarzmeergebietes abweichende Formen der kulturellen Vereinnahmung ausgebildet hat. Der Fundplatz ist zudem ein wichtiger Vermittlungspunkt griechischer Kultur an das indigene Umfeld, aber auch ein Ort, an dem eine Beeinflussung durch die indigene Kultur faßbar ist.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung