Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantitative Beschreibung des metathetisch erreichten Kettenaufbau-/Kettenabbau-Gleichgewichts im Polyisopren-System

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5184802
 
In dem Vorhaben soll das metathetisch erreichbare Kettenaufbau-/Kettenabbau-Gleichgewicht im Polyisopren-System quantitativ beschrieben werden. Hierzu ist es erforderlich, das metathetische Gleichgewichts-Produktspektrum in Abhängigkeit von Feed-Konzentration, Temperatur und Lösungsmittel zu bestimmen. Als Substrat soll 1,4-Polyisopren dienen. Da die Doppelbindungen substituiert sind, verläuft die metathetische Umsetzung im Polyisopren-System stark erschwert und verlangt den Einsatz eines hochaktiven Übergangsmetallalkyliden-Komplexes. Er muß von uns synthetisiert werden. Die angestrebten Ergebnisse sollen u. a. ermöglichen, - das technisch und wirtschaftlich relevante all-trans cyclische Isopren-Trimer in möglichst hoher Ausbeute zu erhalten, - die Polyisopren-/Lösemittel-Wechselwirkung zu bestimmen und - bisher nicht zugängige thermodynamische Daten zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung