Detailseite
Projekt Druckansicht

Wachstumsmechanismen epitaktischer organischer Filme auf Einkristalloberflächen

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5185224
 
Das Projekt soll die grundlegenden Mechanismen des Schichtwachstums organischer Schichten durch Molekularstrahlepitaxie auf Einkristalloberflächen untersuchen, über die im Vergleich zu anderen Materialsystemen noch extrem wenig bekannt ist. Das Ziel ist, die strukturellen und morphologischen Eigenschaften der Schichten als Funktion der Wachstumsbedingungen und der spezifischen Molekül/Oberflächen-Kombination detailliert zu bestimmen und unter energetischen und kinetischen Gesichtspunkten hinsichtlich einer gezielten Optimierung zu analysieren und zu verstehen. Interessant sind hier Molekül/Oberflächenkombinationen, bei denen die Strukturen der Molekülschichten aufgrund einer chemisorptiven Bindung zum Substrat mitbestimmt sind und somit die intermolekularen van-der-Waals artigen Bindungen "verspannt" sind. Aufgrund der molekülspezifischen Eigenschaften sind für die OMBE andere Prinzipien und -gesetzmäßigkeiten zu erwarten, als sie für die MBE anorganischer Systeme bekannt sind. Wie die Vorarbeiten zeigen, können mittels der OMBE organische Schichten erhalten werden, die gegenüber Volumen-Kristallen andere Strukturen und aufgrund ihrer hohen strukturellen Ordnung und Definiertheit neuartige Eigenschaften aufweisen. Durch die gezielte Weiterentwicklung dieses Konzepts sollten längerfristig auch die delokalisierten Prozesse in organischen Schichten/Schichtsystemen zugänglich werden, die derzeit noch durch Wachstumsdefekte verdeckt sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Hochauflösendes Elektronendiffraktometer
Gerätegruppe 5160 Elektronenbeugungs-Apparaturen, LEED-, RHEED-, SHEED-Apparaturen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung