Project Details
Projekt Print View

Funktion von Protamin 3 in der Säugerspermatogenese

Subject Area Human Genetics
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5185398
 
(Wortlaut des Antrags)An der Umstrukturierung des Spermienchromatins im Zuge der Spermiogenese sind eine Reihe basischer Kernproteine (Protamine) beteiligt, deren Gene in einem Gencluster zusammengefaßt sind. Wir konnten innerhalb dieses Genclusters ein bislang unbekanntes Gen (PRM3) identifizieren, das ebenfalls keimzellspezifisch exprimiert wird, sich aber in wesentlichen Aspekten von den anderen Genen des Clusters unterscheidet. Homologien zwischen PRM3 und anderen bekannten Proteinen lassen die Hypothese zu, daß PRM3 eine Schlüsselrolle bei der Chromatinkondensierung in den Spermatiden spielt. Im hier beantragten Projekt soll zunächst eine biochemische Charakterisierung des PRM3 Proteins geleistet werden. Proteine, die mit PRM3 interagieren, sollen identifiziert und - falls noch unbekannt - kloniert werden. Die so erhobenen Daten ermöglichen es, Mutanten der PRM3 Expression zu analysieren. Über konditionale Mutagenese sollen transgene Mauslinien für ektopische, zeitlich vorgezogene und fehlende PRM3 Expression erzeugt und untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Wolfgang Engel (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung