Detailseite
Projekt Druckansicht

Ereignisstrukturen: Grammatische und konzeptuelle Komponenten der Äußerungsinterpretation

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5465771
 
Das Hauptanliegen des Forschungsvorhabens besteht darin, anhand von Problemen der ereignisbasierten Semantik das Verhältnis von semantischen Wissen und Weltwissen und deren Zusammenwirken bei der Rekonstruktion des konzeptuellen Gehalts sprachlicher Informationen zu untersuchen. Mit der Bestimmung adäquater ereignissemantischer Repräsentationen, der Explikation relevanter Anteile von Wissen über Ereignisse sowie der Klärung dessen, auf welche Weise dieses Ereigniswissen in den Interpretationsprozeß eingeht, soll ein Beitrag zur kognitionswissenschaftlichen Integration von Semantik und Wissensrepräsentation geleistet werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung