Project Details
Projekt Print View

Eine neue Rolle für ein altes Herrschervolk im Spiegel seiner Presse (1878-1940): Türkische Muslime der Dobrudscha auf der Suche nach postimperialer Identität im Nationalstaat Rumänien

Subject Area Islamic Studies, Arabian Studies, Semitic Studies
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5185602
 
Anhand der hervorragenden Bestände von turksprachigen Zeitungen der Dobrudscha-Muslime in der Bibliothèque de l`Academie des Sciences de Roumanie in Bukarest als Hauptquelle soll die neue Rolle und das (zwangs-)gewandelte Selbstverständnis der ehemals osmanischen Muslime im Nationalstaat Rumänien untersucht werden. Die Alltagsprobleme der verstreuten Gemeinden, ihre Beziehungen zum einstigen Mutterland Osmanisches Reich/Türkei sowie die innermuslimische Diskussion um ihre Zugehörigkeit zum rumänischen Nationalstaat christlicher Majorität gehören zu den Schwerpunkten der Forschungsarbeit. Diese bisher noch nicht bearbeiteten, äußerst wertvollen Quellenbestände erlauben eine exemplarische Untersuchung zu Fragen von Selbst- und Fremdwahrnehmung religiöser und ethnischer Minderheitengruppen auf dem Balkan in post-osmanischer Zeit.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung