Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische Faktoren des Menschen und Erregervarianten als Determinanten für allergische Reaktion und Immunsuppression bei der Onchocerca-volvulus-Infektion

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5187588
 
Die Infektion mit dem Gewebewurm Onchocerca volvulus verursacht unterschiedliche Krankheitsbilder, bei denen Zeichen von allergischer Reaktion oder Immunsuppression überwiegen. Ziel der Studie ist es, genetische Faktoren des Menschen zu identifizieren, die für die individuellen Unterschiede in der Manifestation der Infektion verantwortlich sind. In einem Hochendemiegebiet der Onchozerkose im Regenwald Ghanas sollen 450 Personen aus großen Familien hinsichtlich Wurmbefall, Zeichen einer allergischen Reaktion und Reaktion ihrer Abwehrzellen auf O. volvulus untersucht werden. Diese Befunde sollen korreliert werden mit genetischen Faktoren der Infizierten, die durch eine genomweite Kopplungsanalyse in den Familien dargestellt werden sollen, und mit den im einzelnen Infizierten überweigenden Parasitenvaraianten, die durch Untersuchung einer variablen Sequenz im O. volvulus-Genom ermittelt werden sollen. Erkenntnisse werden erwartet über Pathologie und Immunprotektion bei Wurminfektionen sowie über die Regulation von allergischen Reaktionen und Immunsuppression im allgemeinen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung