Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle und zeitliche Entwicklung von archaischen Hochdruck-Granuliten in Nordchina

Antragsteller Professor Dr. Alfred Kröner (†)
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5188282
 
Wir planen ein kollaboratives Forschungsvorhaben mit Wissenschaftlern des Dept. of Geology, Peking University, Beijing, China, um die Bildung, strukturelle Entwicklung und zeitliche Stellung von Hochdruck (HT)-Granuliten im spätarchaischen Granulitgürtel des Nordchina-Krations zu untersuchen. Dabei sollen strukturgeologische, geochemische und petrologische Arbeiten an gut aufgeschlossenen Resten der einzig bisher bekannten HT Granulite des Archaikums Aufschluß über die geodynamische Entwicklung dieser Gesteine bieten. Daten über solche neu entdeckten Gesteine tragen wesentlich zum Verständnis und zur Rekonstruktion der geodynamischen Prozesse an Plattenrändern im späten Archaikum bei. Die Geländearbeiten sollen im Sommer 1999 zusammen mit Kollegen aus Beijing beginnen. Die Laborarbeiten werden in Mainz und Beijing in Zusammenarbeit mit den dortigen Kollegen durchgeführt. Im Jahre 1999 und 2000 sind Laborbesuche chinesischer Kollegen in Mainz und Bayreuth vorgesehen. Das geplante Vorhaben ergänzt ein bereits durch die NNSFC genehmigtes Großprojekt einer Arbeitsgruppe verschiedener Institutionen in Beijing.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung