Detailseite
Projekt Druckansicht

Expressionskontrolle von Virulenzgenen pyogener Streptokokken durch extrazelluläre und intrazelluläre Signalmoleküle

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5188380
 
Wir legen ein Projekt vor, das der Erforschung regulatorischer Netzwerke und der Identifizierung von extra- und intrazellulären Signalmolekülen für die Expression von Virulenzfaktoren (Streptokinase, pyrogene Exotoxine, saure Phosphatase u.a.) humanpathogener Streptokokken mit dem Ziel dienen soll, das Verständnis ihrer komplexen Pathogenesemechanismen zu verbessern. Bisherige eigene und fremde Befunde suggerieren, daß Virulenzgenexpression unter Bedingungen moduliert wird, die zur Akkumulation des Alarmons Guanosin-Polyphosphat [(p)ppGpp] und damit zur Auflösung der stringenten Stoffwechselkontrolle führen. Ein Schwerpunkt des Projekts liegt deshalb auf der Analyse des völlig ungeklärten Umfangs der pleiotropen (p)ppGpp-Effekte. Unter chemisch definierten Wachstumsbedingungen wollen wir ferner durch quantitative Transcript- und Proteinanalysen weitere Milieusignale hinsichtlich ihrer Auslösung differentieller Virulenzgenexpression charakterisieren. Schließlich schlagen wir eine Transposon-Mutagenesestrategie vor, um ein Regulatorprotein zu identifizieren, dessen Ziel ein DNABiegungslocus stromaufwärts vom Streptokinase-Promotor ist, dessen Aktivität durch diese cis-aktive Stelle um mehr als eine Größenordnung stimuliert wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Kerstin Steiner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung