Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthesereaktionskaskaden unter Kohlenmonoxid- und Ammoniak-Fixierung an Katalysatoren aus Übergangsmetall-Clustern mit CO- und Sulfido-Liganden mit positiver Rückkopplung zum Zwecke der Etablierung eines Ursprungsmetabolismus

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1994 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5189934
 
Die geplanten Arbeiten dienen den folgenden Zielen:a. Organische Synthesen im System CO/CO2/NH3/H2S mit FeS, NiS und ggf. weiteren Übergangsmetallsulfiden (Reduktionsmittel bzw. Katalysatoren) als abiotische Modellreaktionen für bioanorganische Synthesen.b. Etablierung eines Ur-Metabolismus durch Rückkopplung von Syntheseprodukten, z.B. Peptiden, als Liganden der katalytischen Übergangsmetallzentren zum Zwecke der Prüfung der Theorie des chemo-autotrophen Ursprungs des Lebens.c. Evolutionsexperimente gerichtet auf selbst-selektierende Herausbildung von Liganden der katalytischen Übergangsmetallsulfide aus einer Bibliothek von Peptiden und anderen Produkten der Synthesen im System CO/CO2/NH3/H2S.d. Modellreaktionen zur Wirkungsweise von Eisen-Nickel-Schwefel-Enzymen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung