Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluß von Resonanzstörungen zweiter Ordnung und gemischter Resonanzen auf die Bewegung von Asteroiden

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5190658
 
Es sollen Störungen zweiter Ordnung (bezüglich MA/MS, MA ist die Masse des Störkörpers, MS ist die Masse der Sonne), hervorgerufen durch die großen Planeten und die gemischte Resonanzstörungen im System "Asteroid-Jupiter-Saturn (Mars)" auf die dynamische Evolution von Asteroiden untersucht werden. Diese Studien sollen insbesondere auf diejenigen Asteroiden angewandt werden, die sich nahe der inneren Grenze des Hauptgürtels befinden, da die Dynamik dieser Objekte wegen der Kompliziertheit der dynamischen Struktur bislang nicht ausreichend studiert worden ist. Das wird die Möglichkeit geben, ein neues Licht auf das Problem der chaotischen Bahnen zu werfen und festzustellen, welche Effekte für die aus Beobachtungen ermittelte Verteilung der Asteroiden in diesem Gebiet verantwortlich sind und wie groß die Wahrscheinlichkeit der Annäherung dieser Asteroiden an die Erde ist. Damit soll ein weiterer Beitrag zum Thema erdnahe Asteroiden (NEA) geleistet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Österreich, Tschechische Republik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung