Detailseite
Projekt Druckansicht

Rechnergestützte Simulation von Bauproduktionsprozessen zur Optimierung, Bewertung und Steuerung von Bauplanung und Bauausführung

Fachliche Zuordnung Bauwesen und Architektur
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5190782
 
Der Zwang zur Wirtschaftlichkeit und die Komplexität vieler Bauprojekte erfordern eine sorgfältige und detaillierte Ablaufplanung. Die dafür eingesetzten Planungsmethoden und Planungswerkzeuge liefern aber aufgrund statischer, nicht stochastischer Betrachtungsweisen häufig nur unbefriedigende Ergebnisse, so daß ein Bedarf für neue, leistungsfähigere Planungswerkzeuge besteht. Dafür könnten ereignisorientierte Simulationsmodelle genutzt werden, mit denen im Unterschied zu den bisherigen Planungswerkzeugen Möglichkeiten zur dynamischen und stochastischen Betrachtungsweise und damit zur umfangreichen Analyse von Bauabläufen im Planungsstadium sowie zur Kontrolle von Bauabläufen während der Ausführung zur Verfügung gestellt werden könnten. Es ist das Ziel dieses Forschungsvorhabens, durch die Entwicklung und Erstellung von Simulationsmodellen, die rechnergestützte Optimierung und Bewertung der Bauplanung sowie die Steuerung der Bauausführung zu ermöglichen. Durch die Abbildung anerkannter Vorgehensweisen und Methoden bei der Bauplanung und Bauausführung in einem Simulationsmodell, sollen diese um die Vorteile ereignisorientierter, dynamischer und stochastischer Simulation erweitert werden. So sollen beispielsweise stochastische Einflüsse bei der Planung, Überwachung und Steuerung komplexer Bauabläufe auf einfache Weise berücksichtigt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung