Project Details
Projekt Print View

Analysis of lymphangiogenesis during tumorigenesis, wound healing, lymphedema and filariasis

Subject Area Pathology
Term from 1999 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5191013
 
Die Neubildung von Lymphgefäßen wird Lymphangiogenese genannt. Lymphangiogenese wurde im Verlauf bestimmter pathologischer Prozesse, zum Beispiel der Geweberegeneration nach Verletzung, beobachtet, aber ihre Regulation ist bislang noch unerforscht. Der fms-ähnliche Tyrosin-Kinase-Rezeptor VEGFR-3 wird im Lymphatischen Endothelium (LE) des Erwachsenen spezifisch exprimiert und dient daher als Marker für das LE. VEGF-C und VEGF-D sind Liganden für VEGFR-3, und es ist in experimentellen Systemen gezeigt worden, daß sie die Lymphangiogenese fördern. Wir planen, transgene Ratten, welche ein LacZ/neo-Fusionsprotein unter der Kontrolle des VEGFR-3-Promotor exprimieren, herzustellen. Dieser Ansatz wird es uns ermöglichen, die Lymphgefäße in Geweben nach X-gal-Färbung zu sehen. Dies wird uns in Zusammenhang mit der Analyse der VEGF-C- und VEGF-D-Expressionsmuster erlauben, die Lymphangiogenese und seine Regulation während Tumorigenese, Wundheilung, Lymphödema und Filariasis zu studieren.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung