Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Signaltransduktion beim Gravitropismus

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191510
 
Der Gravitropismus stellt sicher, daß die Wachstumsausrichtung pflanzlicher Organe relativ zur Erdbeschleunigung erfolgen kann. Die Signalkette, die von der Aufnahme des Schwerkraftreizes bis zur Umsetzung in Wachstumsbewegungen stattfindet, ist erst in Ansätzen erkennbar. Um zu einem molekularen Verständnis der dem Gravitropismus zugrunde liegenden Signalketten zu gelangen, ist eine molekulargenetische Analyse unerläßlich. Dieses Projekt hat zum Ziel, in der Arabidopsis Wurzel die Reaktionskette zu analysieren, die der gravitropen Reizung folgt. Ausgehend von AtPIN2, einem Mitglied der Auxinefflux-Carrier Familie, sollen Komponenten dieser Signalkette identifiziert und ihre Position in der Reaktionskette festgelegt werden. Teilziel des Projekts sind (1) die Identifizierung von Komponenten der AtPIN2-Reaktionskette, (2) die Analyse endo- und exogener Regulationsfaktoren des Gravitropismus, (3) die Untersuchung der Regulation der Auxinverteilung, und (4) die Identifizierung weiterer molekularer Komponenten in der Signaltransduktion des Gravitropismus. Diese Untersuchungen sollen detaillierte Einblicke in die Schwerkraft-vermittelte Signalkette ermöglichen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung