Detailseite
Projekt Druckansicht

Enzymregulation in der aromatischen Aminosäurebiosynthese der Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 1995 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191518
 
Chorismatmutase und DAHP-Synthase sind regulierte Schlüsselenzyme der Hefe für die Biosynthese aromatischer Aminosäuren, die in unterschiedlich aktiven Konformationen vorkommen. Die Komponenten der intramolekularen Signalübertragung zwischen der regulatorischen und der katalytischen Stelle dieser Enzyme sollen analysiert werden. Nach der Charakterisierung der benötigten Scharniere, Schalter und Leitungen der Signalübertragung wird überprüft, welche Module gegen die entsprechenden Regionen verwandter Proteine anderer Pilze ausgetauscht werden können. Die Rolle der Dimerisierung für Regulation, Stabilität und Enzymaktivität wird geklärt. Tyrosin-Inhibition und TryptophanAktivierung benutzen unterschiedliche Übertragungswege innerhalb der Chorismatmutase, deren mechanistische Unterschiede herausgefunden werden sollen. Die erhaltenen Kristalle der Hefe-DAHP-Synthase sollten Röntgenstrukturanalyse ermöglichen, so daß der Wirkmechanismus der Tyrosin-Feedbackinhibition untersucht und mit dem der Chorismatmutase verglichen werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung