Project Details
Projekt Print View

Aplication of a new electrical measurement system for civil engineering problems suchs as contact pressure on cylindrical shells and pressing strength distribution by pipe jacking

Subject Area Construction Engineering and Architecture
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5191682
 
Im Bauwesen sind zur Verbesserung und Absicherung mechanischer Modelle und theoretischer Rechenansätze experimentelle Nachweise und in situ Messungen notwendig. Mit bisherigen Meßverfahren können Pressungsverteilungen zwischen Körpern nur mit Einschränkungen bestimmt werden; sie finden daher zur Lösung bautechnischer Fragestellungen kaum Anwendung. Nun steht ein neuartiges Meßsystem zur Verfügung, welches bislang überwiegend im medizinischen Bereich eingesetzt wird. Ziel dieses anwendungsorientierten Verbund-Forschungsvorhabens ist es, im ersten Schritt dieses Meßsystem auf seine grundsätzliche Brauchbarkeit hin genau zu untersuchen, im zweiten Schritt bei experimentellen Untersuchungen am Beispiel zweier typischer Problemstellungen (liegende, sattelgelagerte Zylinderschalen und Vortriebsrohre) seine Eignung und das weitere Entwicklungspotential aufzuzeigen. Schließlich ist es Ziel dieses Forschungsvorhabens, die Ergebnisse aus den experimentellen und den quasi in situ Messungen für die Herleitung von Bemessungsansätzen für die liegenden, sattelgelagerten Zylinderschalen und für Vortriebsrohre für den Lastfall Vorpressen zu nutzen.
DFG Programme Research Grants
Major Instrumentation Foliendruckmeßsystem
Instrumentation Group 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Participating Person Professor Johannes Dornbusch
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung