Project Details
Projekt Print View

Electrophysiology of language production

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5192152
 
Mithilfe von ereigniskorrelierten Potentialen, speziell des N200 Effektes und des lateralisierten Bereitschaftspotentilas (LRP) werden bei gesunden Probanden Messungen durchgeführt, die im Teilprojekt 1 der Aufklärung des zeitlichen Verlaufes der Nutzung von semantisch-konzeptueller, syntaktischer und phonologischer Information bei der Sprachproduktion dienen sollen. Hierzu wird eine für elektrophysiologische Zwecke adaptierte Version des Bildbenennungsparadigmas benutzt. In einer weiteren Serie von Untersuchungen wird das LRP zur zeitlichen Differenzierung der Produktion von transparenten (=regulären) und nicht transparenten (irregulären) morphologisch komplexen Formen genutzt unter der Vorstellung, weitere Hinweise für eine Entscheidung zwischen dualen und interaktiven Modellen der Produktion von morphologischen Formen zu gewinnen.
DFG Programme Priority Programmes
International Connection Netherlands
Participating Person Professorin Dr. Bernadette Jansma
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung