Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Genese der modernen Zeichentheorie. Semiotische und semantische zeichentheoretische Konzeptionen vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert

Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5192322
 
Ziel des Forschungsprojekts ist die möglichst umfassende Rekonstruktion der vielfältigen Entwicklungen und Transformationen der Zeichentheorie sowie der philosophischen Zeichenkonzeptionen und ihrer Funktion für die Metaphysik, Logik, Psychologie und Erkenntnistheorie, Ästhetik, Hermeneutik, Theorie der Wissenschaften und Sprachphilosophie vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Insbesondere geht es dabei um die Klärung der historischen Voraussetzungen und Grundlagen für die Entstehung der modernen Semiotik sowie den 'linguistic turn' am Beginn des 20. Jahrhunderts.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung