Project Details
Projekt Print View

Grundsatzuntersuchungen zur Relaminarisierung

Subject Area Fluid Mechanics
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5192518
 
Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Vorhersage der druckinduzierten Relaminarisierung an Hochauftriebsprofilen. Mittels experimenteller und numerischer Untersuchungen werden Kriterien zur Festlegung der Relaminarisierung erarbeitet, da die Datenbasis aus der geringen Zahl von veröffentlichten Experimenten nicht geeignet ist, aussagekräftige Informationen zu den Relaminarisierungserscheinungen zu liefern. Infolge dessen werden zunächst die Grundlagenuntersuchungen im Spalt einer Hochauftriebskonfiguration durchgeführt. Der verstellbare Vorflügel ermöglicht die Variation eines den Relaminarisierungsvorgängen entsprechenden Bereiches der Druckgradienten bzw. Beschleunigungsintensitäten. Die Messungen werden in einem praxisrelevanten Bereich der Re- und Ma-Zahlen sowie für verschiedene Anfangsdaten bzw. Grenzschichtformen (H12) durchgeführt und werden sich auf Druckverteilung und Wandschubspannung beschränken. Nur wenige Feldmessungen zur Charakterisierung der Grenzschicht sind eingeplant.Anhand der experimentell gewonnenen Datenbasis werden die zur Erfassung der Relaminarisierungseffekte geeigneten Turbulenzmodelle kalibriert. Dabei sollen die herangezogenen Modelle, hinsichtlich der bei den laminarisierenden Grenzschichten verstärkt auftretenden viskosen und insbesondere nichtviskosen Effekt (wall blockage effekte), sowohl die Reynolds-Spannungs- als auch Dissipationsanisotropie berücksichtigen können.Diese umfangreichen experimentellen und numerischen Untersuchungen sollen die Erstellung einer Datenbasis zum Aufbau eines Verfahrens der Relaminarisierungserkennung ermöglichen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Cameron Tropea
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung