Detailseite
Projekt Druckansicht

Archäologischer Survey der Ruinenstätte Burqus im Hermongebirge (Syrien) mit besonderer Berücksichtigung der frühbyzantinischen Kirchenanlage

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2000
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5192608
 
Die große frühbyzantinische Kirchenanlage von Burqus im Hermongebirge Syriens, wurde zwar von der Deutschen Baalbek-Expedition (1901-1904) summarisch aufgenommen und 1938 publiziert, ist aber seither in der Fachliteratur völlig übersehen und nie eigens untersucht worden. Der Baubestand, seit 1903 glücklicherweise fast unverändert erhalten und seit 1967 in militärischem Sperrgebiet gelegen, wurde neu aufgenommen; ebenso wurde die Gesamtanlage im Zusammenhang ausgedehnter Siedlungsreste der Ruinenstätte, die bislang noch nicht dokumentiert sind, untersucht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung