Detailseite
Projekt Druckansicht

Supplementband für das Biographische Lexikon hervorragender Ärzte 1932/33

Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5192640
 
Das Forschungsvorhaben stellt sich die Aufgabe, das im Jahre 1932/33 erschienene, zweibändige "Lexikon hervorragender Ärzte" zu vervollständigen. Voruntersuchungen hatten ergeben, daß zwei Drittel der darin aufgeführten Persönlichkeiten zum Zeitpunkt des Erscheinens noch lebten und daß sich der Personenkreis über alle Kulturnationen erstreckte. Wissenschaftshistorisch erscheint die Vervollständigung deshalb besonders ergiebig, weil der betreffende Personenkreis zwei weltgeschichtliche Zäsuren 1918 und 1945 miterlebt hat, die die Wissenschaftslandschaft grundlegend verändert haben: Das Ende der k.k. Monarchie und die Entstehung zahlreicher Nationalstaaten nach dem Ersten, die Ost-West-Polarisierung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die vierzigjährige Isolation des gesamten Ostblocks nach 1945 führte nicht nur zu einer Verkümmerung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, sondern auch zu einer gravierenden Informationslücke auf dem gesamten bio-bibliographischen Sektor. Gerade im gegenwärtigen Prozeß der europäischen Einigung kommt der Aufarbeitung und Bereitstellung von Nachschlagewerken eine eminente kulturpolitische Bedeutung zu.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung