Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Randbedingung an einer permeablen Grenzschicht (Interfacial Boundary Condition, IBC)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 1999 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5192944
 
In der vorliegenden Arbeit soll, ausgehend von einem experimentell untersuchten Strömungszustand, der Frage der Randbedingung an einer permeablen Grenzfläche nachgegangen werden, um eventuell funktionale Abhängigkeiten bezüglich des Spannungstensors an der permeablen Grenzfläche aufzustellen. Als Versuchsaufbau soll die sogenannte benthische Kammer, ein ruhender Zylinder, der bis zur Hälfte mit einem permeablen Sediment und sonst bis zu seinem rotierenden Deckel mit Wasser gefüllt ist, herangezogen werden. Dafür soll zunächst die Strömung im Grenzflächenbereich mit Hilfe von LDA- und PIV-Messungen so genau wie möglich erfaßt werden. Die Strömung im porösen Bereich soll mit Hilfe der Positronen Emissionstomographie (PET) sichtbar gemacht werden. Die Durchführung dieser Arbeit hat einen wesentlichen Einfluß auf alle biogeochemischen Modellierungen der Stoffkreisläufe an permeablen Meeresböden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung