Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuronale Substrate des Arbeitsgedächtnisses

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5193102
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Arbeitsgedächtnis lässt sich am besten durch das kurzzeitige Halten und Manipulieren von Stimulusinformationen, die wir für unsere weitere Handlungsplanung brauchen, charakterisieren. Diese Funktionen werden dem PFC zugeteilt. In verschiedenen Projekten konnte gezeigt werden, dass spezifische Aufgaben des Arbeitsgedächtnisses durch unterschiedliche Transmittersysteme vermittelt werden. So konnte gezeigt werden, dass Glutamatrezeptoren eine große Rolle bei der Verarbeitung der Information im NCL zur kontextabhängigen Antwortauswahl spielen, während Dopamin sowohl an generellen Prozessen beteiligt ist, die das Arbeitsgedächtnis involvieren, als auch an der Aufrechterhaltung der Informationen im Arbeitsgedächtnis. Zusätzlich ließ sich eine Beteiligung von Serotonin an den Exekutiven Funktionen im NCL feststellen. Die Einführung einer neuen Nomenklatur für das Vogelhirn rundete die Frage nach einer Parallelstruktur zum PFC im Vogelhirn ab, so dass abschließend der NCL als Präfrontaler Cortex der Vögel angesehen werden kann, und somit gezeigt werden kann, welche evolutionären Möglichkeiten in der Lösung eines Problems, für die strukturelle Formation eines Hirnareals zur Nutzung gleicher Funktionen existieren.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Dissociation of extinction and behavioral disinhibition - the role of NMDA receptors in the pigeon associative forebrain during extinction, J. Neurosci., 2003, 23: 8119-8124
    Lissek, S., and Güntürkün, O.
  • Evolutionary implications of the neurochemistry of the avian 'prefrontal' forebrain and striatum: a dual-probe microdialysis study. Neurosci. Res. Comm., 2003, 33: 139-146
    Karakuyu, D., Diekamp, B. and Güntürkün, O.
  • Maintenance in working memory or response selection - functions of NMDA receptors in the pigeon 'prefrontal cortex'. Behav. Brain Res., 2004, 153:497-506
    Lissek, S. and Güntürkün, O.
  • Revised nomenclature for avian telencephalon and some related brainstem nuclei. J. Comp. Neurol., 2004, 473: 377-414
    Reiner, A., Bruce, L., Butler, A., Csillag, A., Kuenzel, W., Medina, L., Paxinos, G., Perkel, D., Powers, A., Shimizu, T., Striedter, G., Wild, M., Ball, G., Durand, S., Güntürkün, O., Lee, D., Mello, C., White, S., Hough, G., Kubikova, L., Smulders, T., Wada, K., Dugas-Ford, J., Husband, S., Yamamoto, K., Yu, J., Siang, C. and Jarvis, E.D.
  • Avian and Mammalian ,Prefrontal Cortices': Zero Degrees of Freedom in the Evolution of the Cellular Mechanisms of Goal-State Maintenance. Brain Res. Bull., 2005, 66:311-316
    Güntürkün, O.
  • Avian brains and a new understanding of vertebrate brain evolution. Nature Rev. Neurosci., 2005, 6: 151-159
    Jarvis, E.D., Güntürkün, O., Bruce, L., Csillag, A., Karten, H. J., Kuenzel, W., Medina, L., Paxinos, G., Perkel, D. J., Shimizu, T., Striedter, G., Wild, M., Ball, G. F., Dugas-Ford, J., Durand, S., Hough, G., Husband, S., Kubikova, L., Lee, D., Mello, C. V., Powers, A., Siang, C , Smulders, T. V., Wada, K., White, S. A., Yamamoto, K., Yu, J., Reiner, A. and Butler, A. B.
  • Out of context - NMDA receptor antagonism in the avian "prefrontal cortex" impairs context processing in a conditional discrimination task. Behav. Neurosci., 2005, 119: 797-805
    Lissek, S. and Güntürkün, O.
  • The avian 'prefrontal cortex' and cognition. Current Opinion Neurobiol. 2005, 15: 686-693
    Güntürkün, O.
  • Insight without cortex: Lessons from the avian brain. Consc. Cogn., 2008, 17: 475-483
    Kirsch, J., Güntürkün, O. and Rose, J.
  • Stimulation of dopamine D1 receptors in the avian fronto-striatal system adjusts daily cognitive fluctuations. Behav. Brain Res., 2008, 194:223-229
    Herold, C., Diekamp, B. and Güntürkün, O.
  • Wann ist ein Gehirn intelligent?, Spektrum der Wissenschaft, 2008, November, 124-132
    Güntürkün, O.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung