Project Details
Projekt Print View

Characterisation of Ras as a master switch in angiogenesis and analysis of VEGFR1/Flt-1 function by selective activation of its intracellular domain

Subject Area Pathology
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5193346
 
Bei der Angiogenese sind die selektiven Funktionen und die daran gekoppelten intrazellulären Signaltransduktionsmechanismen des hochaffinen "vascular endothelial growth factor receptor-1" (VEGFR-1)/Flt-1 derzeit nicht geklärt und sollen in diesem Projekt charakterisiert werden. Wir haben deshalb einen funktionellen schimären Rezeptor aus der extrazellulären Domäne des "colony stimulating factor" (CSF-1)-Rezeptors und der intrazellulären Domäne des VEGFR-1/Flt-1 konstruiert. Dessen Überexpression oder Aktivierung durch den extrazellulären Liganden CSF-1 führt über die Protein-Tyrosin-Phosphorylierung der cytoplasmatischen Domäne des VEGFR-1/Flt-1 zur Aktivierung des p21ras Proteins und des "mitogen activated protein kinase" (MAPK)-Signalwegs. Die Zellteilungsaktivität, die mögliche Regulation der Zellwanderung und die Überlebensfunktion des (VEGFR-1)/Flt-1 soll nach entsprechender Transfektion und Aktivierung des schimären Rezeptors in verschiedenen Endothelzellsubtypen, aber auch in Fibroblasten und Nervenzellen untersucht werden. Durch cytoplasmatische Applikation von anti-ras-FabFragmenten oder durch cytoplasmatische Expression von neutralisierenden rekombinanten anti-ras Antikörpern wird überprüft, ob die Aktivierung des intrazellulären kleinen G-Proteins p21ras für die untersuchten Funktionen notwendig ist. In vivo wird die Funktion des p21ras durch induzierbare Expression von rekombinanten Antikörpern in Endothelzelltumoren untersucht.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung