Detailseite
Projekt Druckansicht

Tunnelspektroskopie von zweidimensionalen Elektronensystemen im parallelen Magnetfeld

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5193560
 
Grundlage des hier beantragten Projektes ist die vor kurzem gemachte Beobachtung, daß der Tunnelstrom zwischen zwei zueinander parallelen zweidimensionalen Elektronensystemen (2DES) Träger verblüffend weitreichender mikroskopischer Systeminformation über die beteiligten Systeme ist. Genauer gesagt läßt sich aus der Abhängigkeit des Stromes von makroskopischen Parametern, wie z.B. der Stärke eines externen Magnetfelds, auf Strukturen der die mikroskopische Physik der Systeme weitgehend charakterisierenden Spektralfunktionen rückschließen. Bislang wurden diese Zusammenhänge nur unzureichend und unter stark idealisierten Modellannahmen analysiert. Gegenstand des Projektes ist eine umfassende theoretische Analyse des Tunnelstroms unter experimentell relevanten Bedingungen. Konkrete Teilprojekte sind unter anderem die Analyse des Tunnelstromes in eingeschränkten Geometrien (Quantenpunkte) sowie des Einflusses von Coulomb-Wechselwirkungen auf den Strom. Die Arbeiten sollen in enger Kollaboration mit experimentellen Forschergruppen durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung