Project Details
Projekt Print View

Optimaler Entwurf geodätischer Überwachungsnetze unter Berücksichtigung strenger Toleranzen

Subject Area Geophysics
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5193934
 
Bei geodätischen Netzentwürfen sind neben Vorgaben für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Netze auch Kriterien hinsichtlich maximal zulässiger Unsicherheiten der Punktpositionen möglich. Daraus abgeleitete Beobachtungstoleranzen können unter Berücksichtigung der Geometrie und Physik der Netzmessung in zufällige und systematische Komponenten aufgeschlüsselt werden. Der im Rahmen des Vorhabens verfolgte toleranzbasierte Weg auf intervallmathematischer Grundlage gestattet die Minimierung der Auswirkungen von Systematiken im Meß- und Auswerteprozeß auf die zu bestimmenden Punktlagen und erleichtert damit das Herausarbeiten der tatsächlichen, geodynamisch bzw. bautechnisch begründeten Punktbewegungen. Ziel sind Überwachtungsnetze, die resistenter gegenüber systematischen Abweichungen sind als klassich entworfene Netze.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung