Detailseite
Projekt Druckansicht

Integrierte geophysikalische und geologische Strukturmodellierung entlang der DOBRE-Trasse, Donbas-Gebiet, Ukraine

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5194306
 
Das Donbas-Gebiet ist der südliche, invertierte Abschnitt des Dniepr-Donets-Beckens in der Ukraine. Während der DnieprDonets-Bereich aufgrund jahrzehntelanger Kohlenwasserstoffexploration geologisch und geophysikalisch sehr gut untersucht ist, liegen aus dem invertierten südlichen Teil nur vergleichs- weise oberflächennahe und punktuelle Informationen aus dem Steinkohlenbergbau vor. Die Besonderheit einer noch gut erhaltenen primären Beckenstruktur im Norden mit dem Übergang zu einem invertierten Beckenteil im Süden verspricht interes- sante Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkung einer Inversion auf tiefere Krustenbereiche, da ein direkter Vergleich im Rahmen einer primär homogenen Beckenstruktur möglich ist. ...In diesem Vorhaben wird insbesondere die Integration geologischer und geophysikalischer (reflexionsseismischer und refraktionsseismischer) Informationen und Modelle angestrebt, die in einem iterativen Verfahren optimiert werden sollen. Dabei werden neueste Methoden wie True Amplitude Imaging sowie Full Wave Form und asymptotisches Modelling eingesetzt, um eine modellgestützte Tiefenmigration durchzuführen. Andererseits werden Erfahrungen aus der zwei- und dreidimensionalen geologischen Strukturmodellierung eingesetzt, um zunächst ein Startmodell zu erstellen, das dann iterativ zusammen mit dem geophysikalischen Modell optimiert wird. Eine erste Zielvorgabe ist dabei, ein konsistentes Modell der Beckenfüllung zu erstellen, das dann unter Einbeziehung der Ergebnisse aller an DOBRE beteiligten Gruppen und mit ergänzenden Modellierungen zu einem Krustenmodell ausgebaut wird, das Vergleiche mit dem nicht invertierten Beckenteil zuläßt. Die Krustenstudie wird durch Scherwellenuntersuchungen (Poisson-Zahl, Anisotropie) ergänzt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung