Project Details
Projekt Print View

Agieren in sozialen Kontexten - ein sozionischer Ansatz zur Modellerstellung und Theoriebewertung

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5195504
 
Im Projekt ist geplant, typische Ineffizienzen öffentlicher Verwaltungen aufgrund problematischer Entscheidungsstrukturen sozionisch, d.h. hier auf Basis soziologischer Organisationstheorien sowie softwaretechnisch und formal fundierter Petrinetzagentensysteme, zu analysieren, Entscheidungsversagen aufzudecken und auf der Basis von soziologisch begründeten Handlungsanweisungen in Petrinetzagentenmodellen Alternativen zu entwerfen oder durch Entwicklung hybrider Gemeinschaften Effizienzsteigerungen vorzubereiten. Die relevanten grundlegenden Phänomene der beiden Disziplinen werden zunächst gemeinsam auf theoretischer Ebene projektspezifisch erarbeitet und dargestellt. Unter der Berücksichtigung des Implementationsproblems werden insbesondere hybride Agentensysteme für öffentlichrechtliche Institutionen entwickelt. Zusammenfassend wird ein sozionischer Modellierungsansatz für öffentlich-rechtliche Institutionen auf der Basis von spezifischen Petrinetzagenten bereitgestellt, der sowohl soziologischen Theorien als auch informatischen Modellierungsanforderungen gerecht wird.
DFG Programme Priority Programmes
International Connection Canada
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung