Project Details
Projekt Print View

Magnetische Eigenschaften von nach dem Dopplerrollerverfahren hergestellten FeSi6.5-Bändern

Subject Area Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5195584
 
Das beantragte Vorhaben soll dazu dienen, die entstehenden Texturen und die dynamischen magnetischen Eigenschaften von rasch erstarrten und thermomechanisch nachbehandelten Blechen aus FeSi6.5, die nach dem Doppelrollerverfahren hergestellt wurden, besser zu verstehen und zu beherrschen. Teilziele sind dabei, die gemessenen unterschiedlichen Texturen mit den magnetischen Eigenschaften zu korrelieren und zumindest qualitativ zu modellieren und das Potential dieser Werkstoffgruppe gegenüber den bisher in Leistungstransformatoren hauptsächlich eingesetzten kornorientierten FeSi3.5-Elektroblechen angeben zu können. Dazu sollen sowohl die Texturen als auch die magnetischen Eigenschaften von rasch erstarrten FeSi6.5-Bändern unterschiedlicher Reinheit gemessen und durch gezielte thermomechaniche Behandlungen wie Rekristallisation mit und ohne plastische Verformung, Kornwachstum und oberflächenkontrolliertes Kornwachstum bei hohen Temperaturen und unterschiedlichen Sauerstoffpartialdrücken erforscht und systematisch variiert werden. Diese Untersuchungen sollen es ermöglichen, gezielt eine nicht verkippte scharfe {100} 011 - oder auch {100} 001 -Textur einzustellen, die Elektrobleche mit sehr geringen elektrischen Verlusten und gleichzeitig geringem Feldbedarf versprechen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung