Detailseite
Projekt Druckansicht

Stoffwechsel und Rezeptoren pflanzlicher Signalstoffe

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5195754
 
Fortschritte der letzten Jahre machen den Octadecanoid-Biosyntheseweg zu einem der am besten verstandenen Synthesewege für einen pflanzlichen Signalstoff. Aufgrund der vorhandenen Informationen besteht nunmehr die Chance, die strukturellen und molekularen Grundlagen der Biosynthese sowie das regulatorische Geschehen aufklären zu können. Das vorgeschlagene Projekt fokussiert dabei auf die plastidären Reaktionen der Bildung des ersten biologisch aktiven Moleküls des Biosyntheseweges, 12-oxo-Phytodiensäure und seiner Freisetzung aus den Plastiden. Durch eine Kombination enzymologischer, proteinbiochemischer und molekulargenetischer Methoden sollen (a) die Organisation der an der Biosynthese beteiligten Enzyme und ihr Zusammenwirken (b) die Bildung und Bedeutung eines gänzlich neuenentdeckten OPDA-Bindeproteins untersucht werden mit dem Ziel, ein besseres Verständnis der biologischen Bedeutung der Octadecanoide zu erarbeiten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung