Detailseite
Projekt Druckansicht

Dünne metallosupramolekulare Polyelektrolytfilme

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5195872
 
Ziel des beantragten Projektes ist die Synthese neuartiger metallosupramolekularer Koordinations-Polyelektrolyte (MKP), die Untersuchung der MKP in Lösung und der Aufbau dünner strukturierter Filme mit diesen Verbindungen auf verschiedenen Oberflächen. Die MKP werden durch Metallionen-Koordination funktionalisierter Terpyridyl-Liganden aufgebaut. Als Herstellungstechnik für die dünnen Filme dient die sequentielle Adsorption entgegengesetzt geladener Polyelektrolyte. Metallosupramolekulare Funktionseinheiten verfügen über strukturelle, photo- und elektrochemische als auch reaktive Eigenschaften, die für den Aufbau funktioneller dünner Schichten von großem Interesse sind. Die Anwendung der sequentiellen Adsorption gestattet es, strukturierte Schichtsysteme mit metallosupramolekularen Funktionseinheiten auf beliebig geformten Oberflächen aufzubauen und zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung