Project Details
Projekt Print View

Alterungsprozesse in Blättern

Subject Area Ecology and Biodiversity of Plants and Ecosystems
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5462641
 
Im weiteren Ablauf des Projektes sollen Unterschiede herausgestellt werden, die bei natürlicher und beschleunigter Alterung durch Schwermetalle und Fettsäureabbauprodukte sowie bei hormonell beeinflußter Alterung hinsichtlich der Konzentration an Antioxidantien in Tabakblättern entstehen. Dabei soll zum einen der Einfluß der enzymatischen Abwehr von Radikalen durch Superoxiddismutase, Glutathionreduktase und Ascorbatperoxidase unter Einbeziehung von Tabaktransformanten, die erhöhte Aktivitäten dieser Enzyme aufweisen, zum anderen die Funktion der niedermolekularen Antioxidantien untersucht werden. An diesen Transformanten sollen die Lebensdauer von Blättern über den Antioxidantienspiegel und die Möglichkeiten der Radikalabwehr modifiziert werden. Es soll Radikalbildung durch die Applikation von Fe2+Ionen ausgelöst werden, die mittels eines Drucktopfes über das Xylem in Tabakblätter hinein transportiert werden. Auch an Transformanten mit erhöhter Cytokininproduktion, die bei beginnender Seneszenz einsetzt, sollen Versuche zur Radikalabwehr durchgeführt werden, da diese Pflanzen eine verlängerte Lebensspanne und einen höheren Ascorbatgehalt besitzen.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung