Detailseite
Projekt Druckansicht

Kognitive Prozesse in Paarbeziehungen: Das SCRUTINY-Modell der Beziehungsbewertung

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5196348
 
Eine zufriedenstellende Paarbeziehung ist für die meisten Menschen ein wichtiger Aspekt ihres physischen und psychischen Wohlbefindens. Man sollte daher erwarten, daß Personen ihre Beziehung aufmerksam beobachten und die Hochs und Tiefs sorgfältig bewerten. Sie tun das aber nicht immer und unter allen Umständen. Das SCRUTINY-Modell der Beziehungsbewertung, das in diesem Projekt weiterentwickelt werden soll, versucht Bedingungen zu spezifizieren, unter denen Personen beziehungsrelevante Informationen sorgfältig und systematisch verarbeiten. Mit "scrutinizing" wird dabei das Nachdenken über die Beziehung und die systematische Verarbeitung beziehungsrelevanter Informationen bezeichnet. Es wird erwartet, daß beziehungsinterne Faktoren wie die Beziehungszufriedenheit oder die Beziehungsdauer aber auch beziehungsexterne Faktoren wie Stimmungen, die zur Verfügung stehende kognitive Kapazität, aber auch Persönlichkeitsvariablen wie Depressivität Konsequenzen für die Verarbeitung beziehungsrelevanter Informationen haben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung