Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontinuumsmechanische Beschreibung des Materialverhaltens von vermaschten Faservliesstoffen

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5196370
 
Mechanisch verfestigte Faservliesstoffe eignen sich besonders zur Herstellung tiefgezogener dünnwandiger Bauteile. Eine gezielte Berechnung der Tiefziehvorgänge zur Vorhersage der Formänderungen sowie des Auftretens von Falten oder Rissen scheitert derzeit daran, daß die notwendigen Stoffgesetze nicht zur Verfügung stehen. Mit dem Vorhaben soll - gestützt auf Experimente an ausgewählten Faservliesstoffen - ein phänomenologischges Materialmodell für den Einsatz in Feldberechnungsprogrammen entwickelt werden. Dieses soll bekannte Eigenschaften, wie die starke Quereinschnürung im Zugversuch, die Anisotropie sowie die Geschwindigkeitsabhängigkeit quantitativ ausreichend genau wiederspiegeln. Aufgrund des inhomogenen inneren Aufbaus aus einzelnen Fasern ist eine Beschreibung des Materialverhaltens als Zusammenhang zwischen Flächenverzerrungen und Schalenschnittgrößen im Rahmen einer allgemeinen zweidimensionalen Theorie erforderlich.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung