Detailseite
Projekt Druckansicht

Isotherme Dynamik kleiner Quantensyteme

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5196836
 
Das Projekt hat zum Ziel, Methoden zur Beschreibung thermodynamischer Eigenschaften kleiner Quantensysteme, wie sie in Bose- bzw. Fermigasen in magnetischen Fallen, in Atomkernen oder kleinen magnetischen Systemen gegeben sind, zu entwickeln und anzuwenden. Hierbei soll insbesondere das dynamische Verhalten, z.B. bei Phasenübergängen wie der Bose-Einstein-Kondensation, mit Hilfe von Zeitmitteln untersucht werden, wie dies in der klassischen Physik mit der Methode des Nosé-Hoover-Thermostaten schon erfolgreich geschieht. Den Ausgangspunkt der Untersuchungen bildet die in der Arbeitsgruppe vorhandene Methodenkompetenz, die sich von approximativer Quantendynamik (FMD) über die Beschreibung quantenmechanischer Systeme mit Hilfe der Boltzmann-Gleichung bis zur exakten Bestimmung von kanonischen Zustandssummen wechselwirkungsfreier Quantengase erstreckt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung