Detailseite
Projekt Druckansicht

Bifunktionelle Phosphor-/Amin-Verbindungen des Anthracens und Acridins als Liganden für thermostabile homogene Katalysatoren

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5197414
 
Das Forschungsvorhaben behandelt die Synthesen neuer bifunktioneller Phosphor/Amin-Verbindungen mit starren Gerüsten aus 1,8-disubstituiertem Anthracen und 4,5-disubstituiertem Acridin, die Untersuchung dieser Verbindungen als dreizähnige Liganden zur Koordination von Übergangsmetallen und die Prüfung der dargestellten Metallkomplexe auf mögliche Anwendungen in der homogenen Katalyse. Die Darstellung der Verbindungen soll durch nukleophile Substitution von 1,8-Difluoranthracen bzw. 4,5-Difluoracridin mit Alkalimetallphosphiden und -amiden erfolgen. Das Ligandgerüst aus polycyclischen Aromaten und die feste dreizähnige Koordination von Übergangsmetallen in einer "T-förmig" planaren Geometrie lassen für die Metallkomplexe Eigenschaften erwarten, die für die Entwicklung äußerst thermostabiler homogener Katalysatoren für zahlreiche chemische Reaktionen von Interesse sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung