Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der Struktur und Funktion spezifischer Porine von Gram-negativen Bakterien

Subject Area Metabolism, Biochemistry and Genetics of Microorganisms
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5197866
 
Gegenstand des Projektes ist die Untersuchung des Substrattransports durch bakterielle Porine. Je nach Art der Permeation der Substrate durch die bakteriellen Porine werden sie in Allgemeinporen und spezifische Porine unterteilt. Im Projekt sollen im wesentlichen spezifische bakterielle Porine identifiziert, untersucht und charakterisiert werden. Es ist geplant, die Porine aus verschiedenen Gram-negativen Bakterien zu isolieren und mit gängigen biochemischen Verfahren zu reinigen. Bei den Arbeiten ist von besonderem Interesse das Studium der Bindestellen der spezifischen, bakteriellen Porine für einzelne Klassen von Molekülen. Zur Untersuchung ihrer Eigenschaften sind neben verschiedenen biophysikalischen Verfahren insbesondere Rekonstitutionsexperimente in künstliche Lipidmembranen vorgesehen. Dazu gehört auch das Studium der Kinetik des Substrattransports durch die Kanäle, das insbesondere mit Hilfe der Untersuchung des Stromrauschens durch die Kanäle studiert werden soll. Da die Primärsequenzen und auch die Sekundär-, Tertiär- und Quartärstruktur verschiedener dieser Porine bekannt ist, soll die Untersuchung der Bindestellen der spezifischen Porine für verschiedene Klassen von Substraten, wie Zucker, Nukleoside, Anionen und kleine Peptide, auch mit Hilfe der Molekularbiologie durchgeführt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung