Detailseite
Projekt Druckansicht

Gebietszerlegungsmethoden für Schädigungsprozesse von Festkörpern mit unstetigen, nichtlinearen Koeffizienten

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 1995 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5198030
 
Ziel des Projekts ist die Modellierung der Entstehung und des Wachstums von Delaminationen in geschichteten Faserverbundwerkstoffen. Ausgehend von grundlegenden Untersuchungen zur schadensmechanischen Modellbildung wurde ein Delaminationsmodell, das die physikalisch nichtlinearen, dissipativen Prozesse adäquat darstellt, entwickelt und in einer schwachen Formulierung durch eine Variationsungleichung ausgedrückt. Die numerische Lösung des Modells durch einen stabilen, genauen Algorithmus steht im Mittelpunkt der dritten Projektphase. Die Ergebnisse der Simulation werden mit den Resultaten bruchmechanischer Modelle und mit eigenen Experimenten verglichen. Ferner soll die Frage geklärt werden, in welchem Maße die Berücksichtigung thermischer Effekte zu einer präziseren Beschreibung der Delamination beitragen kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung