Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulargenetische und morphologisch-anatomische Untersuchungen zur Evolution der Gattung Euphorbia L. (Euphorbiaceae) unter besonderer Berücksichtigung sukkulenter Sippen

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5198198
 
Mit Methoden der molekularen Systematik sowie in morphologisch anatomischen Untersuchungen soll die Phylogenie der Gattung Euphorbia aufgeklärt und als Ergebnis evolutionärer Prozesse interpretiert werden. Insbesondere soll ermittelt werden, ob es sich bei den sukkulenten Vertretern der Großgattung Euphorbia um eine monophyletische Gruppe handelt. Die erstmalige Einbeziehung molekularbiologischer Daten bei Euphorbia insgesamt soll neue Aspekte für die Sippengliederung erbringen und die Frage, zu welchem Zeitpunkt und an welchen Orten die Entstehung sukkulenter Formen einsetzte, beantworten. Konkret ist geplant, Sequenzen des Internal Transcribed Spacer (ITS) der ribosomalen DNA und des Chloroplasten-Gens ndhF sowie karyologische, palynologische und morphologische Daten für die Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb von Euphorbia zu verwenden. Bei den Untersuchungen wird größtenteils auf selbst gesammeltes Originalmaterial zurückgegriffen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Norbert F.A. Zimmermann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung