Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der Bildung von Quino(hämo)protein-Alkoholdehydrogenasen in Pseudomonaden

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5198608
 
Pseudomonas aeruginosa bildet bei aerobem Wachstum auf Ethanol ein Pyrrolochinolinchinon (PQQ)-abhängiges Ethanoloxidase-System. Unter anoxischen Bedingungen mit Nitrat wird eine NADabhängige Ethanoldehydrogenase gebildet. Die Gene, die für die bisher bekannten Komponenten des Ethanoloxidase-Systems kodieren, sind in einem Gencluster exaABC versammelt. Die Expression der einzelnen exaABC-Gene soll mit Konstrukten des lacZ-Reportergens unter aeroben und anoxischen Bedingungen beim Wachstum mit einer Reihe von Alkoholen untersucht werden. Außerdem ist geplant, die Aktivität der Promotoren in Mutanten zu studieren, die in der Regulation der Expression von Quinoprotein-Ethanoldehydrogenase (QEDH) und ihres Cofaktors PQQ defekt sind. ANR und DNR sind Regulationsfaktoren in P. aeruginosa, die am Umschalten von aerobem zu anoxischem Wachstum beteiligt sind. Die Expression der exaABC-Gene soll in ANR- und DNR-defekten Mutanten unter den verschiedenen Wachstums- und Induktionsbedingungen studiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung