Project Details
Projekt Print View

Semantische und pragmatische Aspekte der Dialoginterpretation

Applicant Professor Dr. Ewald Lang (†)
Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5200656
 
Eine neuartige, formale Theorie der Dialoginterpretation soll entwickelt werden, die folgende Gesichtspunkte formal expliziert und in Zusammenhang bringt:(i) epistemischer Kontextbegriff [...](ii) Aspekt der Kontextveränderung [...](iii) Rolle konversationeller Implikatur [...]Als wesentliches Instrument der Formalisierung soll Peter Aczels antifundierte Mengenlehre verwendet werden. Der Phänomenbereich der sprecherübergreifenden Anaphorik und die Rolle skalarer Implikaturen im Dialog bilden den linguistischen Hintergrund.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung