Project Details
Projekt Print View

Tempel als "Karten" - Pilgerkarten von Varanasi/Benares, Indien - Analyse der baulichen Darstellung und Symbolik, Korrelation in Topographie und Ritual

Subject Area Asian Studies
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5200928
 
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft sollen "Bildkarten", die den Pilgern zur Orientierung dienten und in veränderter Form immer noch dienen, gelesen und entschlüsselt werden. Eine Umsetzung der Bildinhalte in topographische Karten wird es ermöglichen, das lokale, spezifisch indische, Verständnis von Raum zu beschreiben: Während eine topographische Karte die "Wirklichkeit" mit nachmeßbaren "Fakten" "abbildet", ist die Bildkarte zugleich ein Symbol, in dem sich mehrere Komponenten zu einer Bedeutung zusammenschließen. Ziel ist es, verschiedene Bedeutungsebenen zu filtern und in der Analyse von Bauten, die in dreidimensionaler Form den Raum von Kasi oder Varanasi abbilden: Sie vereinen also die Komplexität eines weiten Raumes in einem einzigen Bauwerk. In einer weiteren Stufe der Reduktion entstehen Kultbilder, die den Raum auf einen Punkt bringen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung