Project Details
Projekt Print View

Mobilitätskarten von Benares

Subject Area Asian Studies
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5200946
 
Ziel dieses Projektes ist es, typische Formen alltäglicher und episodischer Mobilität in Benares zu erfassen. Mit Hilfe von Befragungen, teilnehmender Beobachtung und speziell kognitiven Kartierungsmethoden sollen Richtungen, Reichweiten, Verflechtungen und Funktionen von Mobilität untersucht werden. Dabei geht es um so unterschiedliche Mobilitätsformen wie Ritualmobilität, profane Bewegungen wie Einkaufsverhalten, Händlermobilität, Verkehrsmobilität und spezielle Mobilitätsformen wie Bettlerrouten und Wanderungen von Mönchen und Priestern. Dabei steht die These im Vordergrund, daß gerade Mobilität typische Formen räumlichen Orientierungswissens anzeigt, daß Mobilität den städtischen Raum in komplexer, materieller und symbolischer Form strukturiert und daß eine systematische Analyse von Mobilität, ihrer Typen, Funktionen und Wirkungsweisen wichtige Erkenntnisse in Hinsicht auf eine Theorie räumlicher Orientierungssysteme vermitteln kann. (...)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung