Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuartige Siderophor-Reduktasen in Gram-negativen Bakterien

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Biochemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 520193605
 
Eisen-Siderophor-Aufnahmewege sind nicht nur eine Möglichkeit für Bakterien und Pilze lebenswichtiges Fe3+ aufzunehmen, sondern bieten auch eine Möglichkeit für die Entwicklung von neuartigen antibakteriellen Wirkstoffen. Unser langfristiges Ziel ist es, die molekularen Mechanismen der Reduktion von Fe3+/Siderophoren in Gram-negativen Pathogenen zu verstehen und dieses Wissen anschließend für die Entwicklung von neuartigen Siderophor-Antibiotika-Konjugaten zu verwenden. Dieses Projekt beschäftigt sich mit dem Reduktionsmechanismus der FoxB-Familie (innere Membranreduktasen). Wir wollen verstehen, wie Membranreduktasen der FoxB-Familie von Gram-negativen Pathogenen das gebundene Eisen reduzieren und vom Siderophor freisetzen. Weiterhin werden wir was Protein identifizieren, welches die Elektronen zur Reduktion auf FoxB überträgt und die Struktur des Proteinkomplexes aufklären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung