Detailseite
Projekt Druckansicht

Materialprüfmaschine für die biomechanische Forschung

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 520201861
 
Die biomechanische Forschung der Unfallchirurgie der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Würzburg beschäftigt sich seit über 13 Jahren schwerpunktmäßig mit der kliniknahen Erforschung der biomechanischen Stabilität im Zusammenhang mit der Frakturstabilisierung und Heilung. Hierfür werden an humanen oder tierischen Knochen sowie an Kunstknochen unter anderem Frakturen simuliert und anschließend in unterschiedlichen Techniken stabilisiert. Die Prüfkörper werden anschließend biomechanischen Belastungstests unterzogen. Die Testungen erfolgen in einer Materialprüfmaschine, die den notwendigen Anforderungen wie einem großen Prüfraum zur Fixierung der Prüfkörper und Kraftaufnehmern für große Kraftbereiche entspricht. In der Maschine werden Druck-, Zug- und Torsionskräfte simuliert, die den Kräften entsprechen, die im menschlichen Körper auf die jeweilige Region wirken. Neben der Testung von Knochen können auch andere Gewebe wie Sehnen oder Knorpel auf ihre Stabilität nach Naht beziehungsweise nach Klebung eines Defektes hin überprüft werden. In den vergangenen 13 Jahren biomechanischer Forschung unserer Klinik an der Universität Würzburg sind insgesamt über 25 Veröffentlichungen entstanden und diverse Kooperationen mit anderen Forschungsgruppen hervorgegangen, bei denen die Testungen in der Materialprüfmaschine erfolgten. Die Maschine verfügt dabei über die Alleinstellungsmerkmale des großen Prüfraumes und der hohen Kraftgrenzen im Vergleich zu anderen Maschinen auf dem Campus der Universität Würzburg. Aufgrund des Alters der Maschine ist es nicht mehr möglich, Reparaturen durchzuführen. Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar. Eine Wartung und Kalibrierung sind nicht mehr möglich. Um die Fortführung der laufenden Forschungsprojekte zu gewährleisten, wird im Rahmen dieses Antrags eine Ersatzbeschaffung einer Materialprüfmaschine mit leistungsäquivalenten Merkmalen beantragt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Materialprüfmaschine für die biomechanische Forschung
Gerätegruppe 2900 Statische und quasistatische Prüfmaschinen und -anlagen
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung