Project Details
Projekt Print View

Edelgase und Stickstoff in Mars-Meteoriten als Hinweise zur Entwicklung der Mars-Atmosphäre

Applicant Dr. Ulrich Ott
Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5203458
 
Untersuchungen einer Klasse von Meteoriten (der SNC-Meteorite) deuten immer mehr darauf hin, daß diese Bruchstücke des Planeten Mars sind. Eines der stärksten Indizien hierfür ist das Vorkommen eine Komponente von Gasen (Edelgase, Stickstoff, CO2), deren elementare und isotopische Zusammensetzung innerhalb der Fehler der Messungen der Viking-Mission mit der entsprechenden Zusammensetzung der Mars-Atmosphäre identisch ist. Neben der atmosphärischen Komponente enthalten die "Marsmeteorite" jedoch auch Komponenten anderer Zusammensetzung. In diesem Projekt soll durch die Analyse von Stickstoff und Edelgasen in Mineralseparaten einer Reihe von Marsmeteoriten versucht werden, die Verbreitung der atmosphärischen und anderer Komponenten zu untersuchen sowie die Kenntnis der detaillierten Zusammensetzung der einzelnen Komponenten zu verbessern. Weiterhin soll durch Aufbau und Einsatz einer Ätzapparatur nach vermuteten oberflächenkorrelierten Komponenten gesucht werden. Die Ergebnisse sollen es erlauben Rückschlüsse auf das Inventar des Planeten Mars an flüchtigen Komponenten und deren Geschichte zu ziehen. Zusätzlich sollen Messungen der Edelgase in homogenisierten Gesamtgesteins-Proben kombiniert mit AMS-Messungen (Dr. Herpers, Köln) Informationen zur Geschichte des Transits der Mars-Meteorite vom Mars zur Erde liefern.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung