Detailseite
Projekt Druckansicht

Selbstdarstellung und Selbstverständnis von Religionsgemeinschaften im japanischsprachigen Internet - das WWW als Quelle japanologischen Arbeitens

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5203546
 
Das World Wide Web (WWW) rückt immer mehr in das Gesichtsfeld der wissenschaftlichen und damit auch der japanologischen Arbeit. Das vorliegende Projekt stellt sich jedoch nicht zum Ziel, eine weitere Suchhilfe für den japanologischen Nutzer des WWW zusammenzustellen. Untersucht werden soll vielmehr anhand eines konkreten thematischen Teilgebietes die Frage, inwieweit das japanischsprachige WWW selbst als empirisch nutzbare Quelle japanologischer Erkenntnis dienen kann, d.h. ob eine japanologische "Feldforschung" via Internet möglich und wissenschaftlich sinnvoll ist. Als konkretes Forschungsvorhaben soll das Selbstverständnis japanischer Religionsgemeinschaften anhand ihrer Eigenpräsentationen im WWW untersucht werden. Dazu werden, aufbauend auf bereits gewonnenen Daten, die Selbstdarstellungen ("homepages", bzw. Web-Seiten) japanischer Religionsgemeinschaften eruiert und nach einem definierten methodischen Raster analysiert. Bereits die bisher vorliegenden, nicht repräsentativen und äußerst vorläufigen, Ergebnisse lassen erkennen, daß dem WWW als (zusätzlicher) Quelle für die japanologische Forschung eine substantielle Bedeutung zukommen kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung