Detailseite
Projekt Druckansicht

Suszeptibilitätsgene der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)

Fachliche Zuordnung Humangenetik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5203552
 
Das Projekt wird sich auf die Eingrenzung und Identifizierung der Risikogene auf den Chromosomen 12 und 16 als die Kandidatenregionen mit der klarsten Reproduzierbarkeit konzentrieren. In der Region auf Chromosom 12 konnte auch Kopplung bei vergleichenden zum Asthma bronchiale nachgewiesen werden, sowie für Psoriasis auf Chromosom 16, so daß mit der Identifizierung eines möglicherweise generell für Entzündung an Schleimhäuten bedeutsamen Genes gerechnet werden kann. die Kenntnis spezifischer Risikogene und Allele kann dann möglicherweise zur Redefiniton klinisch bisher nicht differenzierbarer entzündlicher Entitäten dienen, die aus der Wechselwirkung gemeinsamer und spezifischer Suszeptibilitätsfaktoren entstehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Großbritannien
Beteiligte Person Professor Dr. Chris Mathew
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung